Nutzen der Mediation
Mit Mediation lassen sich selbst Konflikte lösen, die bereits völlig eskaliert scheinen.
Weitere Vorteile sind:
- Mediation wirkt sehr schnell – schon 16 Stunden Konfliktarbeit können ausreichen.
- Die Kosten sind überschaubar im Vergleich zu einem Rechtsstreit.
- Sie sparen sich einen Gang vor Gericht, der Sie viele Nerven kostet.
- Der Konflikt wird nicht öffentlich – Sie schonen Ihr Image.
- Sie können sich darauf verlassen, dass endlich „Ruhe im Karton“ einkehrt und die ehemaligen Kontrahenten auch künftig friedlich miteinander umgehen.
Warum wirkt Mediation so nachhaltig?
Die Beteiligten verstehen, dass es in Ordnung ist, unterschiedlicher Meinung zu sein. Sie lernen, die Umstände und die Ansichten des Gegenübers zu akzeptieren und damit konstruktiv umzugehen. Wenn sie dies einmal verinnerlicht haben, können sie die Strategien immer wieder, auch in neuen Konfliktsituationen, abrufen.
Ablauf der Mediation
In einem Vorab-Gespräch haben Ihre Mitarbeiter die Möglichkeit, mich kennenzulernen und Vertrauen zu mir und der Methode Mediation zu fassen. Denn nur wenn sie sich freiwillig auf den Prozess einlassen, ist dieser auch erfolgreich.
Sitzen die Streithähne am Tisch, arbeiten wir Stück für Stück die sachlichen Themen heraus. Ich lege Wert darauf, dass alle fair bleiben und die Emotionen nicht den Austausch bestimmen – aber auch ihren Platz bekommen. Mit viel Fingerspitzengefühl lenke ich auch heftige Diskussionen.
Als Mediatorin wirke ich wie ein Katalysator. Ich stelle Fragen, analysiere und spiegele Aussagen. Ich grabe so lange, bis die Kontrahenten von allein darauf stoßen, was den anderen in dem Streit bewegt. „Wenn ich das vorher gewusst hätte!“ ist eine der häufigsten Reaktionen, die ich in der Mediation erlebe. Anschließend unterstütze ich die Beteiligten, eine gemeinsame Lösung zu finden, mit der alle gut leben können.
In einem Beispiel aus meiner Arbeit reichten 16 Stunden aus, um die angespannte Situation deutlich zu entschärfen. Mehr dazu finden Sie in diesem Blogbeitrag ».
In der anschließenden „Probezeit“ überprüfen die Beteiligten, ob sich die erzielten Ergebnisse der Mediation im Arbeitsalltag bewähren. Mir ist es wichtig, dass ich Sie nach der Mediation nicht allein lasse, denn danach beginnt für Sie die eigentliche Arbeit.
Wenn Menschen, die sich nicht ausstehen konnten, sich wieder in die Augen schauen, sachlich miteinander sprechen – und sogar wieder miteinander lachen können – dann weiß ich, warum ich meine Arbeit so liebe.
Kostenfreies Kennenlerngespräch
In diesem 30-minütigen Gespräch schildern Sie mir Ihre Situation und können sich einen ersten Eindruck von der Zusammenarbeit mit mir machen. Es kann als Telefonat oder online stattfinden. Wenn wir uns sympathisch sind und ich die Richtige bin für Ihr Anliegen, vereinbaren wir den ersten Termin, um das passende Vorgehen zu erarbeiten.