Blog
Die Fallbeispiele stammen aus meiner beruflichen Praxis und sollen Wendepunkte nachvollziehbarer darstellen. Sie sind stets so formuliert, dass zu keiner Zeit Rückschlüsse auf reale Personen oder Unternehmen möglich sind. Diskretion und Vertraulichkeit haben in meiner Arbeit selbstverständlich oberste Priorität.
Wie können wir das neue Normal pro aktiv gestalten?
„Das neue Normal“ – was heißt das für uns? Inspiriert durch die Moderation eines Online-Camps zu diesemThema beleuchte ich einige spannende Aspekte aus der Diskussion näher.
Wie geht es Ihnen mit dem „neuen Normal“? Was haben Sie für Erfahrungen gemacht?
Mit Organisationsberatung die Spaltung in einem Team beheben
„Das Leben ist kein Wunschkonzert – aber manchmal spielt es Dein Lieblingslied“.
Wow, diese Sichtweise hat mich sehr angesprochen und ich musste dies doch glatt direkt auf LinkedIn kommentieren. Nun fragen Sie sich vielleicht was hat die Arbeit mit Wunschkonzert oder Wunschbaum zu tun? Das ging mir genauso und deshalb bin ich anhand eines Beispieles diesem vermeintlichen Spagat ein wenig auf den Grund gegangen.
Bin gespannt zu Ihren Erfahrungen und Anmerkungen.
Sommertag 2021 – Inspirationen für anregende Diskussionen
Juni 2021 – an einem wunderbaren Ort – der evangelischen Akademie Tutzing direkt am Starnberger See gelegen habe ich eine Fortbildung genossen. Thema – „Diskriminierung in der Mediation und wie damit umgehen“. Kantiger Titel – und ich wusste erst mal gar nicht so recht, was mich erwartet. Die Impulse durch Bernd Fechler, sowie der intensive Austausch mit dem großartigen Team von Steg haben mich dazu inspiriert die Streitkultur, die mir in den unterschiedlichen Organisationen bei meinen Kunden begegnet nochmals genauer zu betrachten.